Am heutigen Wahltag für Schafe in Sachsen wurde wie folgt abgestimmt:
1. Hochrechnung 18:15 Endergebnis
CDU 39,2% 39,4%
DieLinke 18,9% 18,9%
SPD 12,6% 12,4%
Afd 10,0% 9,7%
Grüne 5,8% 5.7%
NPD 5,0% 4,9%
Die FDP muß Regierung und Landtag verlassen.
Die oben stehenden Zahlen sind der ARD-Hochrechnung von 18:15 entnommen. Beachtet bitte was sich noch ändern wird. Sollte das vorläufige „amtliche“ Endergebnis noch vor dem Schlafengehen bekannt werden, werde ich die Zahlen hinter die obigen zum Vergleich stellen.
War das ein gutes Ergebnis? NEIN, denn dem Landtag fehlt die größte Partei. Die Partei der Nichtwähler. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,5%! Dem Landtag fehlt damit die Legitmation, denn die Mehrheit der Sachsen hat sich gegen alle diese Parteien gestellt und somit auch deren AGB abgelehnt 😀 Ja, ich weiß, das steht in keinem Gesetz und theoretisch reicht es wenn sich Tillich selbst wählt. Aber die Zahlen sprechen für sich.
update 01.09.2014
Das Endergebnis steht fest und weicht von der ersten Hochrechnung 18:15 nur minimal ab. Wie diese Hochrechnung zustande kommt ist mir schleierhaft, denn niemals kann um 18:15 ein Stimmbezirk ausgezählt sein. Das ist UNMÖGLICH. Interessant ist auch das Abschneiden der NPD. Irgendwie erinnert mich das an die Brundseldachswahl 2013, als die AfD, wie festgetackert bei 4,9% verharrte. Wer da wohl was gedreht hat?
Habe mir erlaubt, Deinen Beitrag als Link in diesen Beitrag zu integrieren und dazu den Unternehmensauszug des sächsischen Landtages aus D.& B. mit entsprechendem Geschäftssitz.:
http://arsenalinjustitia.wordpress.com/2014/08/30/nr-1262-massiver-protest-gegen-merkel-am-29-08-14/
incl. Kommentar dazu.
LG
danke 🙂
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.
So ist es recht. Die brauchen Gegenwind, und die Legitimität, der Wahl selbst, ist ja schon fraglich.
Sollte ich , als Heimkehrer, in Thüringen, wählen dürfen, so werde ich das nicht tun. Beteilige mich nicht an illegalen Machenschaften.
Warten wir auf die Ergebnisse in Thüringen. Viel anders wird das nicht ausfallen.
Wie man doch die Zahlen „verschönen“ kann…
Bei einer Wahlbeteiligung von gerade mal 48,5% !!! — (von 100 Menschen ?? noch nicht mal die Hälfte! )
und davon mal 39,4% — das sind mal locker so ungefähr 19 Menschen — von 100 !
Es wäre doch angebracht die Prozentzahl nicht von der Wahlbeteiligung sondern von den Wahlberechtigten aus anzugeben— dann sieht wohl auch Tante Emma und Schlafmichel was los ist —!!!
Ja, das ist richtig. Aber es reicht ja aus wenn sich Tillich selbst wählt. Das Faszinierende daran ist, daß die sich auch noch legitimiert fühlen. Diese ganze PO-litikerbrut ist völlig abgehoben.

Das wirkliche Ergebnis, nach der Anzahl der Wahlberechtigten betrachtet sieht so aus: